Heiße Rhythmen gab es jüngst im Loßburger Freibad. Aqua Zumba hieß das Zauberwort. Für das erfrischende Tanzworkout und jede Menge Spaß an der Bewegung sorgte Aqua-Zumba-Trainerin Myriam Ehrlich aus Hochmössingen. Mit entsprechenden Pausen zwischen den Workouts konnten die Freibadbesucher bei lateinamerikanischen Rhythmen ihr ganzes Bewegungspotential ausschöpfen. Von den Armen über den Rumpf bis zu den Beinen wird jeder Muskel beansprucht und trainiert. Der Wasserwiderstand gestaltet die Übungen zwar anstrengender als an Land – kleinste Bewegungen bekommen dadurch jedoch eine große Wirkung, die Muskulatur wird gekräftigt, und es können bis zu 400 Kalorien in einer Stunde Aqua Zumba verplanscht werden. Zudem werden durch den Wasserauftrieb die Gelenke weniger belastet, und so ist beinahe jede Bewegung möglich, erklärte Myriam Ehrlich.
Ein weiterer Vorteil von Auqa Zumba liege auch darin, dass die Teilnehmer selbst bestimmen können, wie intensiv ihre Bewegungen im Wasser ablaufen sollen, und es kann auch keiner sehen, wie genau das mit der Schrittfolge klappt. Bei dem beschwingten Ganzkörper-Training zähle nicht die Perfektion, sondern das Vergnügen, was natürlich im Wasser noch mehr Spaß mache, machte die Instruktorin deutlich.
Ein herzlicher Dank geht an Fördervereinsmitglied Uli Scheckenhofer, der in bewährter Weise für den richtigen Sound sorgte.
AQUA ZUMBA mit Myriam Ehrlich und cooler Mucke heißt es am Samstag, 29. Juni ab 14 Uhr im Freibad Loßburg.
Der Wasserwiderstand gestaltet die Übungen zwar anstrengender als an Land – kleinste Bewegungen bekommen dadurch jedoch eine große Wirkung, die Muskulatur wird gekräftigt und so können bis zu 400 Kalorien in einer Stunde Aqua Zumba verplanscht werden. Zudem werden durch den Wasserauftrieb die Gelenke weniger belastet und so ist beinahe jede Bewegung möglich, erklärte Instruktorin Myriam Ehrlich. Ein weiterer Vorteil von Aqua Zumba liegt auch darin, dass die Teilnehmer selber bestimmen können, wie intensiv ihre Bewegungen im Wasser ablaufen sollen und es kann auch keiner sehen, wie genau das mit der Schrittfolge klappt. Wem es an Land eher unangenehm ist, vor anderen zu tanzen, der kann sich im Wasser so richtig austoben, auch wenn es mit der Beinarbeit nicht auf Anhieb gelingt.
„Am beschwingten Ganzkörper-Training zählt nicht die Perfektion, sondern das Vergnügen, was natürlich im Wasser noch mehr Spaß macht“!
Also nix wie hin!
Die Teilnahme am Aqua Zumba koscht nix und ist mit dem normalen Eintrittspreis für das Freibad schon abgegolten.
Wir freuen uns auf euren Besuch,
Myriam und das Team vom Förderverein Loßburger Bäder e.V.
Bleiben Sie fit! Kurse für Jung und Alt, Einsteiger und Fortgeschrittene!
Ab 11. Juni sorgt jeweils Ingrun Schütze von der Schwimmschule aqualife für Ihre Fitness im Freibad Loßburg.
Kurstage jeweils am:
Dienstag von 07.00 Uhr bis 07.45 Uhr und Donnerstag von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr.
Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Beweglichkeit, Muskelkraft und Ausdauer.
Im Tiefwasser arbeiten wir mit Auftriebsgeräten.
Die 5er Karte kostet 65.- Euro zzgl. Freibad-Eintritt.
Infos und Anmeldung bei:
Ingrun Schütze
Sport- und Gymnastiklehrerin, AquaticFitnessInstructorin
Telefon/WhatsApp: 0170 486 4 313
Homepage: www.schwimmschule-aqualife.de
Für die Badesaison 2024 sind folgende Arbeitseinsätze geplant und wir würden uns auf helfende Hände herzlich freuen.
- Samstag, 23. März ab 09.00 Uhr: Eispolster entfernen, Heckenschnitt und Handwerksarbeiten
- Samstag, 20. April ab 09.00 Uhr: Becken putzen
- Samstag, 04. Mai ab 09.00 Uhr: Hochdruckreinigung und Eröffnungsvorbereitung
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Auf Grund der gestiegenen Energiekosten mussten auch wir nach jahrelangen, stabilen Preisen die Eintrittspreise für die Saison 2024 etwas anheben.
Die aktuellen Eintrittspreise finden Sie hier >>